News

04.10.2024

Liebe Nachbar:innen

Wir haben es fast geschafft, uns fehlen noch ein paar Tausend Franken, damit das Rössli Stä­fa einen Per­so­n­en­lift real­isieren kann. Jede Rappe zählt, deshalb danken wir für jede noch so kleine Spende!

Rössli bar­ri­ere­frei — Lokalhelden.ch — Crowd­fund­ing Plat­tform von Raif­feisen Schweiz

search.app

Im Namen aller Beteiligten
Flo

 


 

Liebe alle

Am let­zten Grün­tag ist unser Balken­mäher lei­der unflick­bar kaputt gegan­gen. Sennhauser bekommt lei­der keine Ersatzteile mehr und wird ihn entsorgen.
Den kleinen Balken­mäher gehörte Lukas und deshalb sind wir aktuell balkenmäherlos.

Die Wiesen müssen aber noch gemäht wer­den. Dafür kön­nen wir einen Balken­mäher von Andreas auslei­hen. Mer­ci Andreas!
Zeitlich ist alles etwas doof, da jet­zt Herb­st­fe­rien sind und die meis­ten ver­mut­lich in die Ferien fahren.

Deshalb fol­gen­der Plan für ein schönes Rothuswiesler-Gemeinschaftswerk: 

  • Mähen am Sam­stag 12. Okto­ber Vor­mit­tags, ab 9.00 Uhr.
  • Das Gras wird (falls jemand da) am gle­ichen Tag zu Haufen zusammengerecht.
  • In den Tagen danach kann das Gras von allen ver­füg­baren Helfer:innen nach und nach zusam­men­gerecht und abge­tra­gen werden.
  • Das muss bis zum 20. Okto­ber erfol­gen, denn danach kommt Kobel für die Kompostwendung.

Nun die Frage:
Ist irgend­je­mand am 12. Okto­ber da, um mir zu helfen?
Wer hätte in der Woche danach Zeit, Gras abzutragen? 

Danke für eure Mithilfe!

Lieber Gruss
Flo

 


 

Liebe Alle

Ich freue mich euch meine neue Unter­mi­eterin in meinem Prax­is­raum, Pono Stadler, vorstellen zu kön­nen. Sie gibt Cranio-Sacrale Behand­lun­gen, Chi Gong-Kurse, wie auch Beratun­gen und Kurse mit ätherischen Ölen. Sie wird tageweise in der Prax­is arbeit­en und freut sich sehr, euch mit der Zeit ken­nen zu ler­nen, sei es im Garten oder on the way.

Sie startet bald mit Ihrem Qi Gong-Kurs, bei Inter­esse kön­nt Ihr Euch gerne bei ihr melden:

 

Qi Gong Kurs in Männedorf, 28.10.- 02.12.2024 um 08.00 — 09.15 Uhr

Qigong ist eine Bewe­gungsmed­i­ta­tion, die Teil der Tra­di­tionellen Chi­ne­sis­chen Medi­zin ist (TCM). Mit den Übun­gen har­mon­isieren wir den Fluss unser­er Lebensen­ergie in den Merid­i­a­nen, wirken auf die Organe ein und ver­tiefen die Atmung. So erhal­ten wir mehr Aus­geglichen­heit und Entspan­nung und der Kör­p­er wird von Kopf bis Fuss gedehnt, was das Unfall-Risiko reduziert. Der Ba Duan Jin Stil, kurz die 8 Brokatübun­gen genan­nt ist eine Form, die uns gut erdet und so hil­ft, gestärkt und gut trainiert unseren All­t­ag zu leben. 

Eine lockere Übungsat­mo­sphäre in klein­er Gruppe hil­ft die Form ganz zu lernen.

Mehr Infos zu Qi Gong und weit­er­eren Ange­boten wie Cranio-Sacrale Einzel­be­hand­lun­gen und Beratun­gen und Kurse zu ätherischen Ölen auf der Web­seite: http://www.PonoArts.com/qi gong

Pono Nicole Stadler

Schaman­is­che Cranio-Sacrale Behandlungen
HUNA aus Hawai’i und Kunst
per­sön­liche Beratun­gen zu ätherischen Ölen doTERRA
Web­seite: PonoArts.com

 


 

Eine Antwort hinterlassen