
07.06.2024
Liebe Alle
Es geht um die Mieter-Auswahl-Kommission (MAK).
Da eine Wiederwahl ansteht, hatte Doris Kuhn uns (Cornelia, Mischa und mich) informiert und gefragt, ob wir weiter in der MAK mitmachen wollen. Es gibt 3 neue Interessenten. Und es wurde so formuliert, dass ein Interesse bestehe, dass wir 3 nicht weitermachen sollen, um Platz für Neue zu schaffen.
Ich habe darüber nachgedacht und mit Doris, Cornelia und Mischa darüber gesprochen.
Es wurden von Doris vor allem 2 Argument vorgebracht:
— dass nicht mehr als 5 Leute mitmachen sollen. Doris nannte logistische Probleme, wie Terminfindung und dgl. als schwieriger, wenn mehr Leute dabei sind, was grundsätzlich nachvollziehbar ist.
— Und in meinem Fall, dass ich längere Zeit wegen meiner häufigen Abwesenheit zu wenig in der Siedlung präsent war und das ungünstig sei. Das ist ebenfalls zutreffend und war auch für mich nicht immer einfach.
Dazu möchte ich nun hier etwas sagen.
Zur Logistik:
Bis jetzt waren wir immer offen für alle, die in der Siedlung im Vorstand, in Kommissionen oder Arbeitsgruppen oder sonstwo mitarbeiten wollten. Ich erinnere mich nicht, dass wir jemals Jemandem gesagt haben, dass er aufhören soll? Es war bisher eher das Gegenteil der Fall. Das entspricht nicht unserer Kultur, wie ich es bis jetzt erlebt habe und wie es von den Siedlern und Siedlerinnen bisher auch kommuniziert wurde.
Unsere offene Kultur schätze ich sehr. Deshalb würde ich mich freuen, wenn neue Leute in die MAK dazu kommen.
Leider haben sich Mischa und Cornelia entschlossen, die Mitarbeit nicht zu verlängern. Das finde ich schade, denn grundsätzlich könnte die MAK meiner Erfahrung nach durchaus mehr Leute vertragen. Und die Mischung aus Alt- und Neu-Siedlern, oder wie wir uns nennen wollen, finde ich für diese Auswahlarbeit sehr sinnvoll und wichtig. Vor allem Cornelia repräsentiert einen ungeheuren Erfahrungschatz, da sie (wie auch Doris Schmieder) fast seit Anbeginn in der Siedlung wohnt. Ich kann nicht nachvollziehen, warum man ohne Not darauf verzichten will?
Ich habe für mich persönlich keinen Grund erkennen können, warum ich die Arbeit, die selten und nur punktuell anfällt, nicht weitermachen sollte. Ich habe es bisher sehr gerne gemacht.
D.h. wenn ich Doris, Mischa und Cornelia richtig verstanden habe, wären wir in Zukunft 6 anstatt 5 Mitglieder in der MAK, falls Ihr meine Mitarbeit verlängern würdet.
Bei den Vorauswahlen war (meiner Erfahrung nach) mehr Pluralismus durch verschiedene Meinungen und Stimmen eher hilfreich als hinderlich für den Entscheidungsprozess. Das Abstimmungsergebnis für die Vorauswahl (das einzige, was die MAK (selbst) entscheiden kann) stützt sich dann auf mehr Stimmen ab. Das wäre meiner Meinung nach positiv und nicht negativ. Auch deshalb würde ich mich über neue Leute freuen, die mitmachen wollen. Es könnten eher mehr als weniger sein.
Die Terminfindung habe ich bisher nicht als Problem wahrgenommen.
Ich arbeite fast nur am Schreibtisch zu Hause und bin entprechend anpassungsfähig, was gemeinsame Termine angeht. Insfern glaube ich nicht, dass es durch meine Mitarbeit diesbezüglich logistische Probleme geben sollte.
Zu meiner Präsenz:
Wie vielleicht nicht alle wissen, haben wir Nico, unseren jüngsten Sohn bis zu seiner Volljährigkeit und seinem hoffentlich baldigen Schulabschluss (Juni 24) in Deutschland unterstützt. Deshalb war ich die meiste Zeit bei ihm.
Ab Ende Juni werde ich dann wieder ganz zurück in der RHW sein und freue mich schon sehr darauf.
Aber auch das habe ich als einen Teil unserer Kultur wahrgenommen, dass wir einander helfen und uns unterstützen. Insofern sind wir von Eurem Verständnis und Eurer Unterstützung ausgegangen für die Zeit, in der ich/wir Nico geholfen haben. Wir haben versucht, trotzdem in der Sidlung beizutragen, was möglich war. Der Nutz-Garten-Teil muss leider auch noch bis Ende Juni warten.
Zurück zur MAK:
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich weiter in der MAK mitwirken könnte und Ihr mich wieder wählen würdet!
Nico hat genau am 12.6. einen Prüfungstermin in Frankfurt am Main. Dort könnte er zwar durchaus allein hinfahren. Aber ich möchte ihn gerne dorthin begleiten. Sonst würde ich natürlich zur GV kommen und Euch das alles persönlich sagen.
Liebe Grüsse
Anna
Wir vermissen schon seit längerem Margo‘s Trotti. Gleich wie das, in grün.. hat jemand was gesehen?
Liebe Grüsse Andrea und Walti
Eine Antwort hinterlassen