
30.03.2021 & Einladung a.o. GV vom 14.04.2021
Liebe Genossenschafterinnen und Genossenschafter
Gerne stelle ich Euch die Einladung zur nächsten a.o. Generalversammlung vom Mittwoch, 14. April 2021, sowie die entsprechenden Beilagen zu.
Antrag Biologische Abschreckung von Ameisen
Antrag.Überarbeitung.Vermietungsreglement.25.03.21
Anhang_1_Grundrisse_Taxierung_Belegung_17.3.21
Anhang2_Vermietungsreglement ab 4.4.16
Protokoll a.o. GV vom 09.03.2021
Sämtliche Unterlagen (Einladung, Protokoll sowie Anträge) sind auch auf unserer Homepage — unter Dokumente — zu finden.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie werden wir diesen Anlass erneut per Videokonferenz durchführen. Die Zugangsdaten sende ich Euch kurz vor der Veranstaltung zu.
Wir stimmen heute über die Frage ‘Gauben mit oder ohne Balkone’ ab. Es wird keine Diskussion mehr geben, nur die Abstimmung.
Vorgängig ergänzend zum Antrag noch diese klärenden Infos: Bei der Variante ohne Balkone gibt es auch keine Balkontüren mit Glas davor (man könnte dies aus den Bildern im Antrag so ableiten). Sondern wie von Celestin erklärt eine dreiteilige Variante: Unten Sichterheitsglas, dann ein ‘Holzbalken’ und oben ein Fenster zum Öffnen. Zur Erinnerung: Celestin als Architekt befürwortet — den Argumenten im Antrag folgend — klar die Variante mit Balkonen.
Balkontüren, welche gegen aussen öffnen, sind nicht möglich. Die Balkonbrüstung wird aus Holz sein.
Wir freuen uns auf zahlreiches Zoomerscheinen!
Bei Fragen oder Unklarheiten stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Beste Grüsse
Philippe
Lieber Siedler*innen,
Wir freuen uns, Euch mitzuteilen, dass wir für den Vorstand zwei Kandidatinnen haben:
Florence stellt sich zur Wahl für das Ressort Umgebung und Simone für das Genossenschaftswesen.
Cordelia zieht ihre Kandidatur für das Präsidium zurück. Sie bleibt aber bis auf weiteres im Vorstand. Katharina gibt das Präsidium definitiv im Mai ab.
So sind alle Siedlerinnen und Siedler herzlich eingeladen, sich für das Präsidium zu bewerben. Sollte das bis zur geplanten Wahl im Mai nicht der Fall sein, werden wir im Vorstand eine Übergangslösung suchen müssen.
Meldet Euch für die Bewerbung oder auch bei Fragen, Unklarheiten, Anregungen bei Philippe oder einer Vorstandsperson. Danke.
Mit herzlichen Frühlingsgrüssen
Der Vorstand mit Cordelia, Daniel, Reza, Nils & Katharina
Liebe Leute,
nach einem Treffen und Begehung zum Thema Signalisierung eines Treffpunkts für die Krippe hat sich nach anschliessender Abklärung ergeben, dass kein Schild aufgestellt werden muss. Somit hat sich diese Sache erledigt.
Noch etwas: am 10.4. ist Grünmorgen. Ich werde die Liste mit den Aufgaben über Ostern erstellen. Da damit zu rechnen ist, dass auch am 10.4. nur maximal 15 Leute zusammen kommen dürfen werden ich die Aufgaben auf jeweils 9–12 Uhr (Gruppe 1/Vormittags) und 13–16 Uhr (Gruppe 2/Nachmittags ) verteilen.
Bitte teilt mir doch schon jetzt per Email mit ob ihr lieber Vor-oder Nachmittags arbeiten wollt.
Und sagt mir bitte auch falls Ihr an dem Tag nicht dabei sein könnt.
Liebe Grüsse, Nils
Liebe Leute
Im Moment werden, soweit ich das beurteilen kann, für die Gmeinschi-Reservation die Papier-Kalender verwendet. Ich glaube, das ist offensichtlich eine gute Lösung für alle, und wir brauchen das nicht mehr über das Intranet anstreben.
Und: Am Samstag hat die Hühner- und Geissengruppe einen Aktionstag gemacht: Steinplatten verlegt (dank Jonas bis zum Kompost), Rasen gesät, Dachfläche für die Tiere erweitert und ein Flugzeug zum Klettern gebaut!
1000dank nochmals an alle!!!
Lieber Gruss
Stefan
Gartenmobiliar
Liebe Ämtliinhaberin, lieber Ämtliinhaber
Auf Ostern hin wäre es schön, die Stühle, Bänke, Tische wieder im Garten zu haben. Danke!
Herzlich
Katharina
Eine Antwort hinterlassen