
22.08.2023
Aussenparkplatz
Liebe Genossenschafterinnen und Genossenschafter
Wir haben intern zu vermieten:
- Aussenparkplatz Nr. 9 vor der oberen Tiefgarage (siehe Bild, Parkfeld gelb eingefärbt)
Mietzins CHF 32.00 pro Monat, per sofort - Aussenparkplatz Nr. 10 vor der oberen Tiefgarage (siehe Bild, Parkfeld grün umrandet)
Mietzins CHF 32.00 pro Monat, ab 01.10.2023
Interne InteressentInnen melden sich bitte direkt bei mir. Bei Fragen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.
Beste Grüsse
Philippe
Sandkasten — bitte 1. August-Abfall entsorgen!
Meinem Aufruf von letzter Woche ist leider niemand gefolgt.
Damit die Kinder wieder sändelen können, habe ich den 1. August Abfall entfernt.
Ich finde das recht asozial, im Sandkasten Feuerwerk loszulassen und danach nicht aufzuräumen. Bitte entsorgt das Zeug das nächste Mal selber. Oder noch besser, lasst es auf der Piazza ab, dort kann man es einfacher zusammenfegen, statt mühsam im Sand rauszugrübeln.
Verärgert, Andrea
Hoi zäme
Betreffend OLYMPADE folgendes:
Es haben sich nun schon 10 Teams angemeldet. Das ist grossartig. Da alles noch im Fluss ist, (Zuordnungen) vorerst mal die harten Facts:
- Die Wettervorhersage sieht nicht ganz perfekt für Sonntag aus. Falls sehr schlechtes Wetter angesagt ist, müssten wir abgesagen, bzw. versuchen, auf ein Septemberdatum zu schieben.
- Zeitplan:
10 Uhr Infos für alle (0rte, Regeln)
10.30- ca.11.50 1.Teil
11.50–12.50 Pause
13.00-ca.14.20 2. Teil mit anschliessender Siegerehrung
Wir haben keine genaue Ahnung, ob das aufgeht, also bitte ein wenig länger planen
- TEAMS
A Simone/Simon/Moira/Anouk
B Stefan/Katharina/Janosch/Meneo
C Jonas/Michele/Selma/Mattea
D Mischa/Colina/Lilia/Ronja
E Nils/Corine/Johanna/Marlin
F Reza/Luci/Shirin/Lia
G Walti/Steffi/Vincent/Remi/Margo
H Tobi/ Mailo/Shervin
I Kinga/Andreas mit Kindern
J Kinga: Befreundete Familie
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne melden beim olympischen Komitee:
Mischa, Stefan, Lilia, Ronja
Für das 40-Jahr-Jubiläum der RHW am 1. Oktober 2023 wird viel gearbeitet und vorbereitet.
Die Chronik ist dabei ein wichtiger Puzzlestein vor allem im Sichtbarmachen unserer reichen Geschichte. Natürlich gibt es immer Lücken und leider nicht dokumentierte Lichtblicke, aber das Blättern in den (bisher) 5 dicken, grossen Ordnern macht immer wieder Spass und lässt Vergangenes wieder lebendig werden.
Leider fehlen uns immer noch Aufzeichnungen aus den Jahren 2011 – 2016. Wenn ihr aus dieser Zeit Fotos oder andere Dokumente habt, die ihr für die Chronik zur Verfügung stellen wollt und könnt, so sind wir, d.h. Doris S., Doris K. und Cordelia gerne bereit, die Aufgabe anzugehen, diese blinden Flecken in der Geschichte der RHW noch aufzufüllen.
Da alles noch vor dem Fest digitalisiert wird, brauchen wir eure Beiträge bis Ende August!
- Wer hat noch keine persönliche Vorstellung von sich, vom Einzug in die RHW etc. gemacht? bitte bei Doris S. melden für einen entsprechenden Karton zum gestalten
- Es fehlen auch noch Bilder von den Gewerbeaperos 2021/2022 und ebenfalls von den Entrümpelungsaktionen 2021 und 2023 mit Mulde beim Putztag!
- Wer kann uns Bilder aus den Jahren 2011 – 2016 liefern! Um die Arbeit etwas zu erleichtern bitte Namen und Daten mitliefern. Wir können Fotos ab mail oder ab handy direkt nachmachen
- Mail: , mobil: 079 359 86 52
Vielen Dank für eure Mithilfe, ihr werdet die Chronik spätestens am 1.Oktober sowohl als Ordner wie NEU! auch digital bewundern können.
Liebe Alle,
das klappt ja fast supergut mit der neuen Gmeinschi-Regel, vielen Dank!
Nur gerade jetzt gammeln vor dem Gmeinschi ein paar Sachen vor sich hin, im Kühlschrank hat es namenlose Esswaren, davor liegen Säcke und ein Rucksack und im Gefrierfach locken Glaces zum Klauen.
Also bitte: anschreiben, entsorgen, wegräumen.
Dank und Gruss
Ämtlifrau Cordelia
Eine Antwort hinterlassen